Endokrinologie
Die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der hormonproduzierenden Drüsen und des Stoffwechsels ist einer der Schwerpunkte in der Abteilung für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin des Marienhospitals Gelsenkirchen.
Hierzu zählen:
- Adipositas / Übergewicht
mehr dazu erfahren Sie hier
- Störungen des Wachstums und der Pubertäts- bzw. Geschlechtsentwicklung
- Funktionsstörungen der Nebennieren, der Hirnanhangdrüse, der Schilddrüse und Nebenschilddrüsenfunktion
- Behandlung hormoneller Folgeerkrankungen onkologischer Patienten
- Störungen des Knochenstoffwechsels (Calcium-Phosphatstoffwechsels), zum Beispiel Rachitis
- Angeborene Hormonstörung bei positivem Neugeborenen-Screening
- Syndromale Erkrankungen
Alle Kinder und Jugendliche werden zunächst umfassend von uns untersucht. Es erfolgt eine Blutentnahme um die entsprechenden Werte zu bestimmen. Teilweise werden auch hormonelle Stimulationstests erforderlich, die zum größten Teil ambulant durchgeführt werden können. Erforderliche Röntgen- und Ultraschall- Untersuchungen finden in der Regel noch am gleichen Tag statt und werden unmittelbar besprochen.
Sie möchten Ihr Kind bei uns vorstellen? Oder schriftlich, telefonisch oder per Fax mit uns in Kontakt treten?
Endokrinologische Ambulanz
Montag-Freitag: 08:30 Uhr – 12:00 Uhr, 14:00 - 16:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 Uhr – 11:30 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr
Terminvergabe unter:
Tel.: +49 209 172-4729
Fax: +49 209 172-4799