Kinder- und Jugendpsychologie
Die Untersuchung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen bei psychologischen Fragestellungen ist einer der Schwerpunkte in der Abteilung für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin des Marienhospitals Gelsenkirchen.
Die Diagnostik sowie die Beratung erfolgen in enger Kooperation mit den ärztlichen Kollegen, insbesondere unserer speziellen pädiatrischen Ambulanzen. Dabei verfügt unsere Psychologin mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendpsychologie über ein breites Spektrum an gängigen psychologischen Testverfahren, um eine möglichst umfassende Diagnostik gewährleisten zu können.
Dabei konzentriert sich ihre Tätigkeit auf verschiedene spezielle Schwerpunkte.
Zudem ist unsere Psychologin fester Bestandteil unseres Asthmaschulungszentrums sowie Diabetesschulungsteams (
siehe Schwerpunkt Diabetologie) für Kinder, Jugendliche und Eltern und betreut außerdem die
Enuresis-Sprechstunde.
Als zusätzliches offenes ambulantes Angebot bietet Frau Schäfer präventive Stressbewältigungskurse für Kinder im Grundschulalter an.
Das weitere Tätigkeitsfeld ist der stationäre Bereich. Eine psychologische Untersuchung oder Beratung von Kindern wird vor allem dann sinnvoll, wenn der Körper mit Schmerzen auf Stress und Belastungen reagiert. Auch im Sinne einer Krisenintervention bei akuten oder chronischen Belastungen (z.B. Schulproblemen, Trennung der Eltern), Erstmanifestationen chronischer Erkrankungen (z.B. Diabetes), etc., findet neben der medizinischen Aufklärung und Therapie eine stationäre psychologische Betreuung statt.
Zudem kann psychologische Unterstützung bei besonderer Angst vor medizinischen Eingriffen hilfreich sein.
Während des Krankenhausaufenthaltes Ihres Kindes steht Ihnen unsere Psychologin für Beratungsgespräche zur Verfügung und hilft Ihnen bei speziellen Fragestellungen (z.B. chronische Erkrankungen), für die Zeit nach dem stationären Aufenthalt professionelle Unterstützung zu finden (z.B. Vermittlung an Beratungsstellen oder Psychotherapeuten).
Sie möchten Ihr Kind bei uns vorstellen? Oder schriftlich, telefonisch oder per Fax mit uns in Kontakt treten?
Kinder- und Jugendpsychologin
Terminvergabe unter:
Tel.: +49 209 172-4729
Fax: +49 209 172-4799