Neonatologie
Liebe Eltern!
Unsere neonatologische Intensivstation bietet eine Versorgung von Frühgeborenen sowie kranken Neugeborenen der höchsten Versorgungsstufe an. Speziell weitergebildete Kinderärzte (Neonatologen) und Kinderkrankenschwestern stehen in einem Schichtsystem 24 Stunden für die Versorgung der kleinen Patienten zur Verfügung. Im Perinatalzentrum Gelsenkirchen kann eine optimale Versorgung gewährleistet werden.
Die Station befindet sich direkt neben dem Kreißsaal mit dem Sectio-OP (OP-Saal für Kaiserschnitte), die Integrative Wochenbettstation ist ebenfalls direkt benachbart. Dies ermöglicht eine optimale Primärversorgung auch kleinster Frühgeborener, da lange Transportwege vermieden werden; ebenso ist eine frühzeitige Einbindung von Müttern nach operativen Entbindungen durch die enge Nachbarschaft von Intensivstation und integrativer Wochenbettpflege möglich.
Das Altersspektrum der Patienten reicht dabei von extrem unreifen Frühgeborenen bis zu jungen Erwachsenen, wobei infektiöse Kinder in separat zu schleusenden Zimmern betreut werden können.
Unsere Station umfasst 16 Behandlungsplätze, davon 10 für Intensivpatienten und 6 Überwachungsplätze. Neben nicht-invasiven Beatmungsformen [Maskenbeatmung, Rachen-CPAP (CPAP = kontinuierlicher Atemwegsdruck) und binasaler CPAP] und der konventionellen Beatmung bestehen zusätzlich die Möglichkeiten zur Hochfrequenzoszillationsbeatmung (HFO) und zur Beatmung mit Stickstoffmonoxid (NO-Beatmung).
Informationsbroschüre:
Besuchszeiten:
Wir haben keine festen Besuchszeiten auf unserer neonatologischen Intensivstation. Sie sind zu jeder Tages- und Nachtzeit herzlich willkommen. Wir bitten Sie jedoch um Verständnis, während unserer Übergaben von Besuchen und Telefongesprächen abzusehen. Unsere Übergabezeiten sind täglich von
- 06:10 bis 06:40 Uhr
- 13:20 bis 14:00 Uhr
- 20:30 bis 21:00 Uhr
Neben der Betreuung der kleinen Patienten in unserer Klinik, betreiben wir auch eine Neugeborenen Intensiveinheit (hier) in unserer Partnerklinik Sankt Marien-Hospital Buer.
Hohe Qualität in der Neonatologie
Die statistischen Daten der Geschäftstelle Qualitätssicherung Nordrhein-Westfalen (qs-nrw) zu den Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Neugeborenen geben Ihnen einen Einblick in unsere Leistungen und Qualität:
- 5-Jahres-Auswertung (2009 bis 2013) über die Daten der Qualitätssicherung Neonatologie NRW für das Marienhospital Gelsenkirchen
- Die aktuellen Zahlen der Frühgeborenennachsorge können Sie sich hier anschauen.
- Ergebnisqualitätsdaten von 2015
Intensivmedizinische Kinderkrankenpflege zu Hause
Wir arbeiten eng zusammen mit dem intensivmedizinischen Familienzentrum der HUMANITAS KIDS GmbH über deren Leistungen Sie sich hier umfangreich informieren können.
https://www.facebook.com/intensivmedizinisches.familienzentrum
http://www.humanitas-kids.de/