Tumorzentrum Gynäkologie

Durch die Möglichkeit der Krebsfrüherkennungsuntersuchung sind heutzutage viele gynäkologische Tumorleiden, die im Frühstadium diagnostiziert werden, heilbar.
Der Zusammenschluss zu dem Tumorzentrum Gynäkologie schafft eine optimale Therapiemöglichkeit durch eine Vernetzung der Fachbereiche. Qualitativ hochwertige und individuell erstellte Therapien können durch das Netzwerk eingesetzt werden. Die Diagnose und Therapie jeder Patientin wird in der wöchentlich stattfindenden Tumorkonferenz interdisziplinär besprochen.
Das Tumorzentrum Gynäkologie bietet:
- umfassende Aufklärung und Information
- modernste Diagnose- und Therapieverfahren
- Vermeidung unnötiger Eingriffe
- Partnerschaftliche Beteiligung bei allen Entscheidungen
- Individuelle Betreuung während der gesamten Behandlung
- Wirksame Schmerzbehandlung
Fachdisziplinen im Gynäkologischen Tumorzentrum Emscher-Lippe
- Gynäkologische Onkologie
- Onkologie
- Chirurgie
- Radiologie und Nuklearmedizin
- Strahlentherapie
- Pathologie
Teilnehmende Einrichtungen
- Marienhospital Gelsenkirchen
- Sankt Marien-Hospital Buer
- KKEL St. Barbara-Hospital Gladbeck
- Verein zur Bekäämpfung der Volkskrankheiten im Ruhrgebiet
- Bergmannsheil und Kinderklinik Buer
Ansprechpartner im Marienhospital Gelsenkirchen ist die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Chefarzt Priv. Doz. Dr. Uwe Keske ist ebenfalls Mitglied.