Erkrankungen der Prostata
Führen die medikamentösen Maßnahmen bei einer gutartigen Prostatavergrößerung nicht zu den erhofften Erfolgen, ist in der Regel ein endoskopischer oder offener operativer Eingriff zur Beseitigung der Harnabflussstörung erforderlich.
Bei der gutartigen Vergrößerung der Prostata (Adenom) wählen wir aus allen zurzeit bekannten Therapiemethoden die für jeden Patienten günstigste aus:
- Transurethral = Operation durch die Harnröhre
- Ausschälen der Prostata (TUR-P = transurethrale Resektion der Prostata)
- Laser-Vaporisation mit dem
Greenlight-Laser (KTP-Laser)
- Offene Operation
- Adenomentfernung über einen Bauchschnitt
- Adenomentfernung über einen Bauchschnitt
Bei bösartigen Erkrankungen der Prostata (Prostatakrebs):
- Operationen
- Offen chirurgische Entfernung der Prostata über einen Unterbauchschnitt (radikale retropubische Prostatektomie)
- Offen chirurgische Entfernung der Prostata über einen schonenden Dammschnitt (radikale perineale Prostatektomie)
- Chemotherapie
- Radionuklidtherapie in Zusammenarbeit mit der Radiologischen Abteilung unserer Klinik