Die Speisenversorgung erfolgt durch Aramark – einen erfahrenen Partner für professionelle Gemeinschaftsverpflegung im Gesundheitswesen. Grundlage ist ein innovatives Logistikkonzept, bei dem sämtliche Mahlzeiten mehrmals täglich über ein zentrales Verteilzentrum angeliefert werden. Dieses System gewährleistet maximale Flexibilität, Effizienz und eine nahtlose Integration in die Abläufe des Klinikalltags.
Zubereitet werden die Speisen täglich frisch im Aramark-Produktionsstandort in Gelsenkirchen. Im Rahmen des bewährten „Cook & Chill“-Verfahrens werden sie schonend gegart, rasch heruntergekühlt und transportgerecht verpackt. Die finale Regeneration erfolgt direkt vor dem Servieren – nährstoffschonend, punktgenau temperiert und unter Einsatz modernster Technik.
Aramark legt großen Wert auf Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit. Verarbeitet werden ausschließlich hochwertige Zutaten – möglichst aus regionalem Anbau und grundsätzlich ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern. Die Menülinien sind abwechslungsreich, ausgewogen und auf die ernährungsphysiologischen Anforderungen unterschiedlicher Patientengruppen abgestimmt.
Ziel ist es, täglich eine Mahlzeit zu bieten, die nicht nur ernährungsbewusst und genussvoll ist, sondern auch einen Beitrag zum Wohlbefinden während des Klinikaufenthalts leistet.
„Frische ist unsere Stärke. Das Fleisch, das wir für Sie ausliefern, ist in der Nacht davor in Metzgereien im Umkreis portioniert und vakuumiert worden. Frühmorgens bringen wir es mit unseren Kühlfahrzeugen zum Marienhospital. Am selben Tag ist es bei Ihnen auf dem Tablett. Uns ist bewusst, dass wir ein Nischenanbieter sind. Wir wollen auch nicht mit den Grossisten gleichziehen. Wir wollen exakt in unserer Nische die Besten sein und unseren Kunden*innen den besonderen Mix aus Verlässlichkeit, Flexibilität und Qualität anbieten.“
„Weder ein Altenheim noch ein Krankenhaus darf trocken laufen. Mit unserem Notdienst sind wir jederzeit dazu in der Lage, Versorgungsengpässe in den Einrichtungen unverzüglich abzustellen. Wir produzieren hier vor Ort eines der gesundesten Mineralwässer, das sogar für die Herstellung von Säuglingsnahrung freigegeben ist. St. Augustinus erhält von uns 60.000 Kästen Wasser. Das sind mehr als 700.000 Flaschen pro Jahr.“
„Wir geben unseren Produkten mehr Zeit bei der Herstellung. Dadurch bieten wir einen deutlich besseren Geschmack und erhöhen die Verträglichkeit. Die Brötchen, die morgens auf Ihrem Tablett sind, sind am gleichen Morgen gebacken worden. Wir liefern früh aus. Erst dann stellt die Küche Ihr Wunschfrühstück zusammen.“