Die Behandlung von Kindern mit Problemen des Magen- und Darmtraktes ist einer der Schwerpunkte in der Abteilung für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin des Marienhospitals Gelsenkirchen.
Folgende gastroenterologische Krankheitsbilder werden diagnostiziert, therapiert und können langfristig über unser spezialkinderärztliches Medizinisches Versorgungszentrum "KATZE" ambulant weiter behandelt werden.
- chronische Obstipation
- chronische Bauchschmerzen
- Zöliakie
- chronische Darmerkrankungen, wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn
- Milchzucker-, Fruchtzuckerunverträglichkeit
- Reizdarmsyndrom
- Gastrooesophageale Reflux-Erkrankungen
Folgende Diagnostik steht uns zur Verfügung:
- Abdomensonographie
- pH-Metrie
- H2-Atemtest
- Magen- und Darmspiegelung
- spezielle Labordiagnostik
- Rekto-Manometrie (in Zusammenarbeit mit einer kooperierenden Klinik)
- spezielle Röntgenuntersuchungen, inkl. Transitzeitbestimmung
- Stufenbiopsie in Zusammenarbeit mit unserer Kinderchirurgie
Sie möchten Ihr Kind bei uns vorstellen? Oder mit uns in Kontakt treten?
Für eine stationäre Behandlung
Bitte vereinbaren Sie einen Termin über die Rufnummer +49 209 172-4729 oder nehmen Sie per Fax Kontakt zu uns auf: 0209 172-4799
Für eine ambulante (Weiter-)Behandlung
Die ambulante (Weiter-)Behandlung in unserem spezialkinderärztlichen Medizinischen Versorgungszentrum "KATZE" ist nach Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt jederzeit möglich. Bitte bringen Sie eine Überweisung mit. Hier geht es zum MVZ KATZE.