Herzlich willkommen!
Chirurgisch-Endokrines Zentrum Gelsenkirchen

Chirurgisch-Endokrines Zentrum Gelsenkirchen

Gebündelte Fachkompetenz

Das Chirurgisch-Endokrine Zentrum Gelsenkirchen widmet sich der Therapie der hormonproduzierenden Organe. Damit sind neben Erkrankungen der Schilddrüse, auch Veränderungen der Nebenschilddrüsen, Nebennieren und der Bauchspeicheldrüse gemeint, die mit einer Vielzahl klinischer Symptome in Erscheinung treten können. Die endokrinen Drüsen können sich auch bösartig verändern und andere Organsysteme beeinträchtigen.

Um diese komplexen Erkrankungen effektiv und schonend zu behandeln, arbeiten wir im Chirurgisch-Endokrinen Zentrum des Marienhospitals Gelsenkirchen im Verbund der medizinischen Fachrichtungen zusammen.

Im Chirurgisch-Endokrinen Zentrum des Marienhospitals Gelsenkirchen betreuen wir unsere Patient*innen umfassend von der Diagnostik über die Therapie bis hin zur Nachbehandlung. 

Wir bündeln unsere Kompetenz und Leistungen im Interesse Ihrer Gesundheit und handeln in allen Disziplinen entsprechend den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Grundlage unserer Diagnostik und Therapie sind die Leitlinien der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie (CAEK), der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE), des Deutschen NET-Registers (neuroendokrine Tumoren) und der Europäischen Gesellschaft für neuroendokrine Tumoren (ENETS). 

Die Mitgliedschaften der Sie betreuenden Ärzt*innen im deutschen NET-Register, in der chirurgischen Arbeitsgemeinschaft für Endokrinologie und der deutschen Gesellschaft für Endokrinologie sind ein Garant für eine moderne zeitgerechte und auf Ihre individuellen Bedürfnisse genau abgestimmten Behandlung.


Unsere Expertise

Ihre Ärztinnen und Ärzte am Chirurgisch-Endokrinen Zentrum Gelsenkirchen haben langjährige Erfahrungen in der Behandlung von endokrinen und neuroendokrinen Erkrankungen. Von ihnen wurden zahlreiche nationale und internationale Vorträge gehalten und wissenschaftliche medizinische Beiträge in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht. 


Unsere Meinung

Alle Patient*innen sind anders. In unserem interdisziplinären Tumorboard bündeln wir das Wissen der verschiedenen medizinischen Fachdisziplinen für jeden Einzelnen in interdisziplinären Fallbesprechungen. Wir garantieren eine individuelle maßgeschneiderte Therapieempfehlung auf der Grundlage unserer Erfahrungen und den Leitlinien nationaler und internationaler Fachgesellschaften.


Unsere Bitte

Scheuen Sie sich nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Gerne können Sie sich bei uns auch eine unverbindliche Zweitmeinung einholen. Wir sind gerne für Sie da.


Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie, Thoraxchirurgie

Kontakt

Prof. Dr. med. Andreas Raffel

Chefarzt
+49 209 172-3701

Prof. Dr. Raffel ist Focus TOP-Mediziner 2024 für Endokrine Chirurgie.


Klinik für Innere Medizin: Gastroenterologie, Endokrinologie, Diabetologie

Kontakt

Prof. Dr. med. Wilhem Nolte

Chefarzt
+49 209 172-4112

Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin

Kontakt

Priv.-Doz. Dr. med. Gerald Meckenstock

Chefarzt
+49 209 172-4101

Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin

Kontakt

Priv.-Doz. Dr. med. Uwe Keske

Chefarzt
+49 209 172-4001

Zertifikate

Focus TOP-Mediziner 2024

Endrokrine Chirurgie

Prof. Dr. Andreas Raffel

Suchbegriff eingeben